Weihnachten in Centre Stella

0 Kommentare

.
Die Kinder der Gemeinde St. Louis fuehren einen Volkstanz auf

Eine kleine Zeitreise zurueck zu den Sklavenaufstaenden in Haiti


Der Markt in Marfranc

2 Kommentare






Weihnachtsfest à la Maria Montessori

0 Kommentare

 
Die Krippe
La sinification de NOEL

Kleiner Mensch mit großer Aufgabe ;)
Die Küchencrew
Weihnachtsmenü: frittierte Kochbanae und Hähnchenschlegel

Mit Edlyne auf der Pont sur la Grand'Anse

0 Kommentare

Die Bruecke mit dem aktuellen Wahlschmuck

Blick in Richtung Meer

Edlyne und ein bisschen von mir :)

Ohne Worte.

Das 'vieux bac'

Die Haitianer moegens wunderbar bunt, deswegen findet man in Jérémie ne Menge bemalte LKWs und Busse, hier ein besonders schoenes Exemplar.

Manifestations 8.12.10

0 Kommentare


Ein Fahrzeug der haitianischen Sicherheitskraefte.

'Si yo pa ba nou Miki, n'ap ba yo dife!'
Frei uebersetzt: 'Wenn ihr uns Miki (gemeint ist der Praesidentschaftskandidat Michel Martelli) nicht gebt, geben wir euch Feuer!'

 
Gebrannt haben hier zum Glueck nur Auto- und LKW-Reifen, die auf den Strassen mit Benzin uebergossen und angezuendet wurden. Das sind die Ueberreste eines verbrannten 'kawotchou' am naechsten Morgen.

Trommeln, Clowns & Hygieneregeln

0 Kommentare







Verpackt in einer tollen Show, die die Mädels des Lycée de Jeunes Filles sichtbar und vor allem hörbar beeidruckt, versucht die Gruppe ,Lescapés' den Kindern und Jugendlichen wichtige Alltagsthemen näher zu bringen. Sie erklären, warum Umweltschutz so wichtig ist, versuchen ein faires Miteinander zu vermitteln und sprechen Hygieneregeln an, die wichtig sind, um das Risiko einer Cholerainfektion zu senken.
 .

Bei den brasilianischen Schwestern

1 Kommentare

Die unheimlich netten Schwestern der Congregation Coeur Immaculé de Marie und Ezequiel, ein Brasilianer, der hier mit den Bauern auf dem Land zusammenarbeitet, um z.B. Zisternen zu bauen

Der Meister weiht mich in die Künste der Chimarrão-Zubereitung ein.

Chimarrão ist, soweit ichs verstanden hab, eine Art Mate-Tee. Die südbrasilianische Spezialität wird immer wieder aufgegossen und als Zeichen der Freundschaft im Kreis herumgegeben. Ich mag's, schmeckt super und macht wach.

Soeur Lorena, eine treue Freundin des für mich so ungewöhlichen Getränks

Ezequiel e mim

Zeitungsartikel

0 Kommentare

.
In meinem Zwischenbericht habe ich erzählt, wie drei Männer hier in St. Héléne, einem Stadtteil von Jérémie verbrannt wurden. Ein Freund von mir aus den USA hat mich gestern darauf aufmerksam gemacht, dass die U.S.-Presse darüber berichtet.

Hier klicken für Artikel 1 (New York Daily News)
Hier klicken für Artikel 2 (Jonathan Katz)

P.S.: Ich betone, U.S.-Presse, also bitte mit Vorsicht genießen ;).

Straßenzüge

1 Kommentare


hier wird gerade die Straße erneuert

in St. Héléne

der Platz vor meinem Kindergarten in Caracolie

in der Innenstadt